Zum Inhalt

Lehrveranstaltungen

  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Statistics in Toxicology I - Modelling (F. Kappenberg)
  • Vorlesung: Empirische Analysemethoden - Datenanalyse für Raumplaner (A. Bommert)
  • Oberseminar
WiSe 2021/22
  • Vorlesung: Statistics in Genetics - Bioinformatics
  • Vorlesung: Statistics in Toxicology - Testing
  • Oberseminar
SoSe 2021
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Statistics in Toxicology I - Modelling (F. Kappenberg)
  • Introductory Case Studies
  • Oberseminar
WiSe 2020/21
  • Fallstudien I
  • Introductory Case Studies
  • Oberseminar
SoSe 2020
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Seminar: Biostatistik
  • Oberseminar
WiSe 2019/20
  • Vorlesung: Statistics in Toxicology
  • Vorlesung: Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Informatiker
  • Oberseminar
WiSe 2018/19
  • Vorlesung: Statistische Methoden in der Genetik II (Bioinformatik)
  • Seminar: Statistik in der Toxikologie
  • Oberseminar
SoSe 2018
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Vorlesung: Statistik für Journalistinnen und Journalisten
  • Oberseminar
WiSe 2017/18
  • Fallstudien I
  • Vorlesung: Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Informatiker
  • Seminar: Bioinformatik
  • Oberseminar
SoSe 2017
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Vorlesung: Statistik für Journalistinnen und Journalisten
  • Oberseminar
WiSe 2016/17
  • Fallstudien I
  • Vorlesung: Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Informatiker
  • Oberseminar
SoSe 2016
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Seminar: Biostatistik
  • Seminar: Textmining
  • Oberseminar
WiSe 2015/16
  • Vorlesung: Statistische Methoden in der Genetik II (Bioinformatik)
  • Vorlesung: Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Informatiker
  • Oberseminar
SoSe 2015
  • Fallstudien I
  • Fallstudien II (extern)
  • Oberseminar
SoSe 2014
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Seminar: Statistik in der Genetik
  • Seminar: Modellwahl
  • Oberseminar
WiSe 2013/14
  • Vorlesung: Statistische Methoden in der Genetik II (Bioinformatik)
  • Vorlesung: Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Informatiker
  • Oberseminar
SoSe 2013
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Oberseminar
WiSe 2012/13
  • Vorlesung: Multivariate Verfahren
  • Seminar: Angewandte Biostatistik mit R
  • Oberseminar
  • Vorlesung Genetische Netzwerke

SoSe 2012

  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Oberseminar

WiSe 2011/12

  • Fallstudien I
  • Seminar: Klinische Studien
  • Oberseminar

SoSe 2011

  • Vorlesung: Statistische Methoden in der Bioinformatik
  • Vorlesung: Datenanalyse mit SAS
  • Blockveranstaltung: Von der Survivalfunktion bis zu hochdimensionalen Daten
  • Oberseminar
WiSe 2010/11
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Multivariate Verfahren
  • Blockveranstaltung: Praktische Analyse von Microarray-Daten
  • Oberseminar
SoSe 2010
  • Vorlesung: Genetische Netzwerke
  • Blockveranstaltung: Überlebenszeitanalyse mit R und SAS
  • Oberseminar
WiSe 2009/10
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Seminar: Modellwahlkriterien
  • Oberseminar
SoSe 2009
  • Vorlesung: Statistische Methoden in der Bioinformatik
  • Vorlesung: Genetische Netzwerke
  • Seminar: Bioinformatik
  • Oberseminar
WiSe 2008/09
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Vorlesung: Multivariate Verfahren
  • Oberseminar
SoSe 2008
  • Vorlesung: Statistische Methoden in der Bioinformatik
  • Seminar: Bioinformatik
  • Praktikum: Fallstudien II
  • Oberseminar
WiSe 2007/08
  • Vorlesung: Klinische Studien
  • Oberseminar
SoSe 2007
  • Vorlesung: Statistische Lernverfahren
  • Seminar: Überlebenszeitanalyse
  • Oberseminar

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan